Ubuntu Server LTS - Linux für Firmen, Schulen, Kommunen und Behörden | Service & Support für Erfurt & Thüringen |
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, den 19. August 2019 um 00:00 Uhr |
Seite 1 von 9
preiswerte Alternative zum Small Business Server (SBS) mit Ubuntu LTS
Ubuntu Server LTS ist im Netzwerk auch als Windows Domänencontroller (DC) mit eigenem Active Directory (AD) betreibbar. Damit sind typische Features wie Gruppenrichtlinien (GPOs), Ordnerumleitungen und Softwareverteilung möglich.
Ubuntu ist als Linux-Derivat - abgeleitet von Debian Linux - universell einsetzbar - auch im LAN bzw. INTRANET. Sowohl im Internet, als auch im lokalen Netz kann es alle typischen Serveraufgaben wahrnehmen. Als Äquivalent für Windows Domänencontroller (DC) mit eigenem AD für Netzwerke ist es als Server z.B. oft in der Lage, Server unter Windows als Betriebssystem zu ergänzen oder - je nach Einsatzzweck - auch ganz zu ersetzen.
Die Linux-Distribution Ubuntu repräsentiert damit auch als Server in typischer Weise die traditionellen Werte der Ubuntu-Philosophie: Freiheit, Zusammenarbeit (auch über Systemgrenzen hinweg), Präzision und Zuverlässigkeit.
LTS - Long Term Support - steht dabei für einen langen, definierten Supportzeitraum und berechenbare Releasezyklen, wie Firmen sie mögen.
mit servergesteuerter Softwareverteilung (unattended Deployment) für Windowsclients! Bietet u.a. Unterstützung für alle aktuellen, domänenfähigen Windowsversionen - unterstützt auch GPOs! mit erhöhter Sicherheit beim Zugriff auf's Internet bzw. Intranet durch den wahlweisen Einsatz eines Kiosk-Modus
Ubuntu ist generell kostenfrei erhältlich. Bedarfsweise kann jedoch außer dem Support lokaler Dienstleister (wie des Autors) auch der des internationalen Distributors, Canonical Limited (s. Linksammlung), in Anspruch genommen werden.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 01. November 2019 um 15:38 Uhr |